Die erste Jahreshauptversammlung nach unserer Fusion und Standing Ovation für Obermeister Andreas Romanow.

Am Dienstag, den 8.04.2025 eröffnet Obermeister Andreas Romanow die Jahreshauptversammlung 2025 der Maler und Lackierer Innung Region München und betont, dass es die erste gemeinsame Versammlung nach der Fusion ist. Alle Plätze sind ausnahmslos belegt, es kann losgehen. 

Andreas Romanow geht zunächst auf die politische Situation ein und zieht eine Bilanz, die recht ernüchternd ist. Wer sind jedoch die „Hidden Champions“? Handwerksbetriebe, die nicht ausschließlich gewinnorientiert arbeiten, sondern auch den sozialen und kundenorientierten Umgang suchen. Ja richtig, diese sind nach wie vor erfolgreich am Markt. 

Andreas Romanow trägt -gefühlt seeeehr viele- Veranstaltungen vor, die in der vergangenen Zeit stattgefunden haben: Bezirksversammlung in FFB, Besuch in der Innung vom Bayerischen Rundfunk, Neujahrsempfang in der Metzgerinnung, Fusion, unser Neujahrsempfang + Vernissage, Eröffnung IHM, Ehrenmeistertreffen, und und und.  Das zeigt mal wieder, in wie vielen Richtungen die Innung aktiv ist. 

Herr Singer nimmt den Goldenen Meisterbrief in Empfang. Wir gratulieren ganz herzlich!

Anschließend hat unser Geschäftsführer Dr. Jürgen Weber das Wort und spricht über Zahlen, Daten und Fakten aus der Innung. Wir freuen uns sehr auf unsere zukünftigen Messeauftritte, denn wir sind nun mit einem neuen großzügigen Messestand und einer digitalen Infotafel ausgestattet. Damit können wir uns sehen lassen. 

Wir gratulieren Herrn Weilnböck zum Goldenen Meisterbrief. Chapeau!

Weitere Themen sind Ersatzbeschaffungen, Reparaturmaßnahmen, die papierlose Innung, uvm. Anschließend stellt Dr. Jürgen Weber den Haushaltsplan 2024 vor und geht auf einzelne Positionen ein. 

Wir heißen einen neuen Arbeitgeberbeisitzer in der Prüfungskommission Willkommen: Markus Promberger. 

Sollten auch Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Aufgabe haben, dann kontaktieren Sie uns gerne! Unser Obermeister sagt so schön, Gemeinschaft ist, wenn jeder etwas mehr tut, als er müsste. So wahr! An dieser Stelle herzlichen Dank an alle, die sich ehrenamtlich engagieren und das mit großer Freude und Überzeugung. 

Die Goldene Ehrennadel für Obermeister Andreas Romanow. Unser stv. Obermeister Florian Müller und Geschäftsführer Dr. Jürgen Weber freuen sich sehr!

Ein besonderer Moment sind -wie immer- die Ehrungen. Sie geben immer wieder Anlass zum Staunen über eine z.B. 25 jährige Mitgliedschaft von Jugend-Arbeit-Perspektiven. Einen Goldenen Meisterbrief nehmen Helmut Singer und Stefan Weilnböck entgegen. Wir gratulieren ganz, ganz herzlich. 

Großer Applaus für Obermeister Andreas Romanow.

Und last but not least gibt es noch eine ganz besondere Auszeichnung für Andreas Romanow. Er ist sichtlich überrascht! Geschäftsführer Dr. Jürgen Weber hat die Ehre, die Goldene Ehrennadel zu vergeben und krönt den Anlass mit einer mühevoll gestalteten Rede. Wir staunen alle über das immense ehrenamtliche Engagement und über das bisherige Lebenswerk von unserem Obermeister. Es folgt eine Standing Ovation für Andreas Romanow.

Nach dem Abendessen folgt ein Vortrag von Syndikusrechtsanwalt Martin Gottsmann zum Thema Arbeitsende mit Rentenbeginn – oder Weiterbeschäftigung als Rentner? 

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. 










Weiter
Weiter

Konservierungsmittelfrei: Wir steigen um auf 0,0 Prozent!