Unsere Mitgliederversammlung im Herbst 2024

Schön ist es immer, bekannte und engagierte Gesichter in der Innung anzutreffen. So auch am Mittwoch, den 5.11.2024, als OM Romanow den teilnehmenden Personenkreis zur Mitgliederversammlung begrüßt. Bevor es zum gemütlichen und geselligen Teil des Abends übergeht, stehen Zahlen, Daten und Fakten auf dem Programm.

Beginnend mit der aktuell eher politischen Herausforderung. Nicht nur bei uns in Deutschland, sondern auch in Amerika, durch die Wahl. Trump! VW! Alles in den Medien hoch aufgehängte Themen, aber wo bleibt das Handwerk? Ein nicht zu unterschätzender Riese in der deutschen Wirtschaft. Bürokratie, strenge Regularien – einfach kein Gehör in der Politik. Das stößt auf Unverständnis, deshalb ist es umso wichtiger, durch Veranstaltungen auf das Handwerk und seine Situation aufmerksam zu machen.

Die Münchner Innung setzt jährlich viele Veranstaltungen um und berichtet auch regelmäßig in den Medien darüber. Sei es das Stadtgründungsfest, der Oktoberfest-Trachtenumzug, die Abschlussfeiern unserer Absolventen, Vorträge -wie der von Vorstandsmitglied Leierer- zur Wärmedämmung, uvm.

Nachfolgend folgt der Bericht von Geschäftsführer Dr. Jürgen Weber. Es ist immer wieder spannend zu hören, was in der Innung alles geschieht. Sei es die Neuanschaffung einer virtuellen Spritzeinheit für unsere Lehrlinge (SimSpray) oder die Umstellung des Betriebssystems in der Verwaltung, Infos zum neu aufgelegten Leistungskurs, zu Feuerschutztüren oder neu angeschafften Betten für die Riem-Appartements. Alle Themen zeigen, wie vielfältig die Aufgaben in der Innung sind. Super ist auch, dass der MVK-Schili ab Januar 2025 wieder stattfinden wird und wir einen Zuwachs an Schili-Azubis in der 2. und 3. Fachstufe verzeichnen werden. Allesamt aus Süd-Baden Württemberg.

Dr. Weber geht ebenso noch auf viele Zahlen ein. Reduktionen der ÜLU- und Prüfungsgebühren, Anpassung der Aufwandsentschädigungen werden beschlossen und der Haushaltsplan 2025 verabschiedet.

Außerdem werden die Mitglieder über eine mögliche Fusion informiert. Ein Grundgerüst ist gemeinsam mit der HWK erstellt, nun machen wir uns auf den Weg. Details folgen.

WIR GRATULIEREN

WIR GRATULIEREN

Ein Highlight sind immer wieder die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften.

Wir gratulieren ganz herzlich zur 25-jährigen Mitgliedschaft der Firma Stögmüller (Maler und Lackierer), Ostermeier GmbH (Autolackierung/Unfallinstandsetzung). Ausgezeichnet wird die Auto Rüger GmbH für eine sagenhafte 50-jährige Mitgliedschaft.

25-Jahre: Firma Stögmüller 

25-Jahre: Ostermeier GmbH

Den Goldenen Meisterbrief darf Josef Salzberger in Empfang nehmen, der in Begleitung seines Sohnes und seines Enkels an der Mitgliederversammlung teilnimmt. Drei Generationen, die sich über den Goldenen Meisterbrief freuen. Darauf kann Familie Salzberger mehr als stolz sein.

Der Goldene Meisterbrief und drei Generationen: Herr Salzberger mit Sohn und Enkel. 

Claudius Wolfrum sichtlich überrascht: er freut sich über die Silberne Ehrennadel und wir uns mit. 

Die Silberne Ehrennadel der Innung erhält Claudius Wolfrum, insbesondere für sein Engagement als Bürgermeister des Handwerkerdorfs. Über die Silberne Ehrennadel der HWK für München und Oberbayern für seinen langjährigen Einsatz in der Meisterprüfungskommission der Maler und Lackierer freut sich unser Mitglied Heinz Funk.

Heinz Funk rechnet nicht mit einer Auszeichnung. Umso größer die Freude! :-)

Obermeister Romanow und Geschäftsführer Dr. Weber gratulieren persönlich und freuen sich gemeinsam mit den Jubilaren über die sehr sehr lange Loyalität gegenüber der Innung und dem Handwerk überhaupt.

Nach einer kulinarischen Stärkung folgt noch ein spannender und zugleich wichtiger Vortrag zur betrieblichen Altersvorsorge durch Michael Böhm von der Malerkasse.

Wir danken allen ganz herzlich, die dabei waren. Wir freuen uns auf das nächste persönliche Wiedersehen und wünschen bis dahin alles Gute.

 








Zurück
Zurück

Neu bei uns: Virtual-Reality-Training dank SimSpray

Weiter
Weiter

Aufruf an alle Ausbildungsbetriebe zum Azubi Speed Dating am 15.11.2024