Wann? Wo? Was? Warum? Bestens informiert in die Ausbildung, dank unseres Azubitages 2024.
Wer kennt es nicht, man wagt einen Neuanfang. Wie schön es auch ist, aber es birgt auch oft Herausforderungen. So ergeht es auch vielen jungen Menschen, die ihre Ausbildung beginnen. Was kommt überhaupt auf mich zu? Wann beginnt was? Wie laufen die Prüfungen ab? Wohin muss ich? Wer sind meine Ausbilder und Lehrer? Kann ich die Ausbildung verkürzen? Wird es anspruchsvoll? Welches Angebot gibt es für richtig gute Azubis? Fragen über Fragen!
Wir schaffen dank unseres jährlichen Azubitages Abhilfe und laden alle neuen Azubis zu uns in die Innung ein.
Am 6. September 2024 waren angehende Maler und Lackierer, Fahrzeuglackierer und Schilder- und Lichtreklamehersteller bei uns in der Innung. Nach der Begrüßung durch unseren OM Andreas Romanow, und Ricardo Schmidbauer, stellten wir unser Haus, die Ansprechpartner und den Ausbildungsablauf vor. Auch die Berufsschulen waren vertreten und berichteten über das Wichtigste ihrerseits.
Nach dem offiziellen Part kamen alle in Schwung. Hierfür sorgte die IKK classic mit dem Workshop: „Bewegung“.
Ein weiterer Workshop drehte sich um das Thema: „Ziele setzen – meine Ausbildung bestehen: Unterstützungsangebote von Beginn an wahrnehmen.“
Für alle, die über den Tellerrand schauen möchten, gab es Informationen zum Leistungskurs, zu den Berufswettbewerben und Karrieremöglichkeiten im Handwerk. So staunten die Teilnehmer nicht schlecht, als Frau Ernst und Herr Schmidbauer all die Möglichkeiten präsentierten.
Nach einer Stärkung am Mittag, wurde es am frühen Nachmittag nochmal spannend. Was bringt eine Ausbildung im Handwerk mit sich? Das erste eigene verdiente Geld! Um das nicht planlos aus dem Fenster zu werfen, gab es von Herrn Wobido Tipps zum Thema: „meine Finanzen im Blick.“
Zum Schluss wurden alle noch offenen Fragen geklärt, so dass auch jeder Teilnehmer mit einem guten Gefühl in die Ausbildung starten konnte.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Ausbildungsbetrieben, die ihren Azubis die Teilnahme am Azubitag ermöglicht haben. Uns liegt es am Herzen, dass jeder Azubi gut informiert ist, so dass der Ausbildungsablauf reibungslos verläuft.